10 Ergebnisse gefunden für "sich einleiten".

einleiten

deutschen Sprache „einleiten“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „einleiten“ [1–3] The Free Dictionary „einleiten“ [1–3] Duden online „einleiten“ [1, 2] Wahrig...


einleite

Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten Ähnliche Wörter (Deutsch):...


einleitest

Hörbeispiele:  einleitest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einleiten 2. Person Singular...


Einleiter

initiiert, in die Wege leitet Herkunft: Ableitung zum Stamm des Verbs einleiten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er Weibliche Wortformen: [3] Einleiterin...


einzuleitenden

des Gerundivums des Verbs einleiten Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs einleiten Genitiv Singular Neutrum der...


einzuleitende

Flexion des Gerundivums des Verbs einleiten Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs einleiten Nominativ Plural alle Genera...


Einleitern

IPA: [ˈaɪ̯nˌlaɪ̯tɐn] Hörbeispiele:  Einleitern (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs Einleiter Ähnliche Wörter (Deutsch): Anagramme:...


einzuleitender

Flexion des Gerundivums des Verbs einleiten Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs einleiten Dativ Singular Femininum der...


einzuleitendes

Flexion des Gerundivums des Verbs einleiten Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs einleiten Nominativ Singular Neutrum der...


leitet ein

Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einleiten 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einleiten 2. Person Plural Indikativ...